Österreichisches Familienarchiv Im Jahre 1963 startete das "Österreichische Familienarchiv", das von Anfang an den Schwerpunkt auf die Darstellung von Adelsfamilien der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie richtete. So sind allein im ersten Band 7 gräfliche, 23 ... [mehr]
P Paál Paál de Baróth Paál de Fels -E r Paar (adelig) Paar (Fürsten) Pabst Paburg Pacassi (Pacassy) Pace (Mantua/Brescia; Adelsanerkennung 1818) Pace, da (Padua; Adelsanerkennung 1819) Pace (Vicenza; Adelsanerkennung 1820) Pace v. Friedensber ... [mehr]
Paläographie, Aktenkunde Paläographie Aktenkunde Archivalische Textsorten "Thun kund und zu wissen jedermänniglich" von Hans Wilhelm Eckardt, Gabriele Stüber und Thomas Trumpp unter Mitarbeit von Andreas Kuhn (= Historische Hilfswissenschaften bei Degener & Co. ... [mehr]
Paläographie, Aktenkunde, deutsche Schrift AUTOREN: Eckardt, Stüber u. Trumpp TITEL: Paläographie - Aktenkunde - Archivalische Textsorten "Thun kund und zu wissen jedermänniglich" Historische Hilfswissenschaften, Band 1, 2005. 276 S., zahlr. Abb., Ft. 21 x24 cm, Broschur ISBN: 3-76 ... [mehr]
Passauer Vertrag AUTOR: Becker, Winfried TITEL: Der Passauer Vertrag von 1552 (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns, Bd. 80); 2003, 208 S. ISBN: 3-7686-4221-6 [mehr]
|