Spätlese. Geschichte der Reichsstadt Rothenburg AUTOR: Schnurrer, Ludwig TITEL: Spätlese. Neue Beiträge zur Geschichte der Reichsstadt Rothenburg o.d.T. Herausgegeben vom Verein Alt-Rothenburg e.V. (= Rothenburg-Franken-Edition Bd. 5). 2010. 229 Seiten, zahlreiche s/w Abbildungen, Brosch ... [mehr]
Sprachraumbildung, Landesgeschichte AUTOR: Steger, Hugo TITEL: Sprachraumbildung und Landesgeschichte im östlichen Franken; (Schriften des Zentralinstituts für Regionalforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg, Bd. 13); 1968. 16 u. 635 S., 37 Abb., 66 Kte., Broschur ISB ... [mehr]
St. Egidien in Nürnberg BEARBEITER: Baier, Helmut TITEL: Urbar des Klosters St. Egidien in Nürnberg 1487-1522; (GFG R. X, 11); 1982. 287 S., Broschur GF4098-1 / ISBN: 3-7686-4098-1 ZUM INHALT Urbare sind Ertragsregister, Einkünfte-Verzeichnisse, die größere Grund ... [mehr]
Städtenamen-Schlüssel AUTOR: Verdenhalven, Fritz TITEL: Kleiner historischer Städtenamen-Schlüssel für Deutschland und die ehemals deutschen Gebiete; 1970. 80 S., Broschur ISBN: 3-7686-1007-1 Nicht nur Amateure der Genealogie stutzen, wenn die Überlieferung ber ... [mehr]
Stadtstrukturen HERAUSGEBER: Tichy, F./Schneider, J. TITEL: Stadtstrukturen an alten Handelswegen im Funktionswandel bis zur Gegenwart; (Schriften des Zentralinstituts für Regionalforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg, Bd. 25; 6. interdisz. Colloq ... [mehr]
|