 |
Die Familie von Virmond
|
 |
die Herren, seit 1457 Grafen von Manderscheid
|
 |
die Herren von Blankenheim und Schleiden
|
 |
die Herren von Bettingen an der Prüm
|
 |
die Herren von Schönberg im Oisling und von Pirmont in der Eifel
|
 |
die Herren von Sombreffe
|
 |
die Herren von Molsberg
|
 |
die von Bischofshausen, dann von Loewenstein gt, von Schweinsberg, von Westerburg und von Romrod
|
 |
die Familie des Erzbischofs Albero von Trier + 1152
|
 |
die Herren von Büdingen 1131–1240
|
 |
die von Daun mit den Lilien, Grafen von und zu Daun, 1711–1851 Principi di Teano
|
 |
die Herren von Heinzenberg
|
 |
die Vogt von Hunolstein
|
 |
die Herren vom Stein zu Kallenfels (Steinkallenfels)
|
 |
les Sires d’Aspremont
|
 |
die Herren von Criechingen
|
 |
die Herren von Malberg ersten Stammes und die Herren von Vinstingen
|
 |
die Greiffenclau zu Vollrads
|
 |
die Erthal
|
 |
die Kämmerer von Worms gt Dalberg
|
 |
die Sickingen
|
 |
die Kolbe von Wartenberg
|
 |
die Herren von Steinach am Neckar
|
 |
die Grafen von Lobenhausen-Flügelau
|
 |
die Herren von Lichtenberg 1202–1480
|
 |
die Herren von Ochsenstein-Greifenstein
|
 |
die Herren von Geroldseck am Wasichen
|
 |
die Herren von Geroldseck über Rhein, 1277–1444 Grafen von Veldenz zweiten Stammes
|
 |
die Herren und Herzoge von Urslingen, 1177–1198 Herzoge von Spoleto, und die Herren, dann Grafen von Rappoltstein
|
 |
die Schultheißen und Marschälle von Straßburg, zuletzt Marschälle von Hüneburg
|
 |
die Grafen und Herren von Horburg
|
 |
die Herren von Löwenburg im Jura
|
 |
die Hattstatt im Oberelsaß
|
 |
die Andlau
|
 |
die Rosen im Elsaß a.d.H. Groß- und Klein-Roop
|
 |
die französischen Grafen von Rothenburg aus Niederschlesien
|
 |
die Reinach
|
 |
die Grafen von Laufen am Neckar
|
 |
die Grafen von Hohenberg (Durlach)
|
 |
die Grafen von Katzenellnbogen
|
 |
die Herren von Magenheim
|
 |
die Herren von Eschenbach, Schnabelburg und von Schwarzenberg im Schwarzwald
|
 |
die Freien von Gutenburg
|
 |
die Herren von Usenberg
|
 |
die von Staufen im Breisgau
|
 |
die Herren von Rötteln
|
 |
die Ramstein aus Basel
|
 |
die Grafen von Tierstein-Froburg
|
 |
les Sires de Montfaucon, auch Grafen von Mömpelgard, und die Herren von Hasenburg (Asuel)
|
 |
les Sires de Neufchâtel-en-Bourgogne et les Comtes de La Roche-en-Montagne
|
 |
les Sires de Dampierre-sur-Salon
|
 |
die Grafen, seit 1200 Herren von Clefmont-en-Bassigny, Herren von Moncler zweiten Stammes, les Sires de Passavant et de Thuillières, Freiherrn und Grafen zu Fro(h)berg, Comtes de Montjoye et de La Roche
|
 |
die Herren von Gliers (Glère) und von Montjoie (Froberg)
|
 |
die Grandson
|
 |
les Sires de Beaujeu de la première et de la seconde race
|
 |
die Grafen von Genf
|
 |
les Sires d’Aubonne
|
 |
les Sires de Cossonay et de Prangins
|
 |
die Klinglin
|