 |
Cocceji
|
 |
Derfflinger
|
 |
Diestelmeyer
|
 |
Veitel Heine Ephraim und seine Familie
|
 |
Hacke aus dem Saalkreis, 1740 preußischer Graf
|
 |
Swenzonen
|
 |
Itzenplitz
|
 |
Aurora v. Königsmarck und ihre Familie, 1651–1694 schwedische Grafen
|
 |
Grafen zu Lynar
|
 |
Maltzan, 1530 Reichsfreiherr zu Wartenberg und Penzlin, 1694 böhmischer Graf
|
 |
Quitzow a.d.H. Stavenow-Eldenburg gest. 1719
|
 |
Redern a.d.H. Schwante, 1751–1914 preußische Grafen
|
 |
die schlesischen Reichenbach, böhmische Freiherren und Grafen
|
 |
die schlesischen Schmettau und Schmettow in Preußen und Dänemark
|
 |
Schwerin aus Mecklenburg und Vorpommern, preußische und schwedische Grafen, schwedische und kurbaierische Freiherren, Reichsfreiherren und Reichsgrafen
|
 |
Wartensleben, preußische, dann Reichsgrafen
|
 |
Völs aus Tirol, dann Colonna v. Völs (Vels), Freiherren, 1656–1807 Reichsgrafen
|
 |
Creytzen (Creutz(en)), Kreutz dann Creytz, Reichs- und preußische Grafen
|
 |
Dönhoff aus Westfalen in Kurland, Estland, Livland, Polen und Preußen, Reichs- und preußische Grafen, Reichsfürst
|
 |
die meißnischen, dann lausitzischen Herren von Ileburg, preußische Freiherren, Grafen und Fürsten zu Eulenburg (und Herlefeld)
|
 |
Finck v. Finckenstein, 1710 Reichsgraf, in Preußen und der Mark Brandenburg
|
 |
Kalnein, 1786 preußischer Graf
|
 |
Lehndorff, Reichsgrafen und preußische Grafen
|
 |
die meißnischen Polenz, seit 1512 in Preußen
|