 |
die Astor |
 |
die Bayer von Boppard |
 |
die Bethmann |
 |
die Bidal d’ Asfeld |
 |
die Bonifacius aus Trier |
 |
die Borgia (Borja) |
 |
die von Busleiden |
 |
die Demidow, seit 1840 Fürsten von San Donato |
 |
die Eggenberg |
 |
die Ehinger von Konstanz |
 |
die Freiherrn von Eichthal und Edlen von Weling, dann Grafen vonLeublfing, des Stammes Seligmann aus Leimen |
 |
Nicolas Fouquet und seine Familie |
 |
die Fugger |
 |
die Reichsfreiherrn von Bollweiler im Elsaß |
 |
die Gondi aus Florenz, auch Ducs de Retz PdF |
 |
die Familie von Louis de Brugge ROGV ^ 1492 |
 |
die Henckel von Donnersmarck |
 |
die de Heu aus Metz |
 |
die Hochberg, 1850 resp. 1858 Fürst von Pless |
 |
die Krupp |
 |
die Malain aus Dijon |
 |
die Malterer in Freiburg im Breisgau |
 |
die Vicomtes de Polignac |
 |
die Polignac a.d.H. der Herren von Chalencon |
 |
die Pourtales aus den Cevennen |
 |
die Richardot |
 |
Nicolas Rollin und seine Familie |
 |
die Rothschild |
 |
die Schaffgotsch |
 |
die Schetz aus Schmalkalden, 1637–1726 Grafen von Grobdendonck, seit 1716 Herzoge von Ursel in der Erstgeburt |
 |
die van Ursel in Antwerpen und Brüssel |
 |
die Snewlin (Schnewlin) aus Freiburg im Breisgau |
 |
die Stroganow |
 |
die Strozzi aus Florenz |
 |
die Trivulzio aus Mailand |
 |
die Vöhlin aus Memmingen |
 |
die Familie der Herzoge von Wellington des Stammes Cowley-Wellesley |
 |
die Grosvenor, auch Herzoge von Westminster |
 |
die Welser aus Augsburg |