 |
Die Reichsministerialen von Münzenberg |
 |
die Frei von Dehrn |
 |
die von Kronberg im Taunus |
 |
die von Reifenberg im Taunus |
 |
die von Hirschhorn |
 |
die Reichsgrafen von Grävenitz |
 |
Herzoge von Schwaben aus der Familie der Burcharde |
 |
Verwandte der Königin Hildegard ^ 782 |
 |
die Grafen von Bregenz und ihre Seitenverwandten |
 |
die Grafen im Sülichgau und Edlen von Schauenburg a.d.H. der Hessonen |
 |
die Grafen von Nimburg im Breisgau |
 |
die Grafen von Eberstein |
 |
die Grafen von Calw, Löwenstein und Vaihingen |
 |
die Grafen von Dillingen und von Kyburg ersten Stammes |
 |
die Grafen von Grögling, Dollenstein und Hirschberg sowie die Grafen von Ortenburg in Kärnten |
 |
die Familie der Edlen von Steußlingen: Herren und Grafen von Arnstein und Barby, Burggrafen von Giebichenstein, Grafen von Lindow-Ruppin, Herren von Biesendorf und Amersleben, Edle von Steußlingen, Justingen und Gundelfingen |
 |
die Grafen von Arnstein an der Lahn |
 |
Schwäbische Pfalzgrafen aus der Adalbert-Sippe |
 |
die Grafen von Tübingen-Werdenburg-Montfort |
 |
die Grafen von Comburg-Rothenburg |
 |
die Grafen von Hildrizhausen |
 |
die Grafen von Helfenstein |
 |
die Edlen von Metzingen-Hugenberg-Frickingen |
 |
die Grafen von Berg-Schelklingen, Aichelberg und Wartstein und die Markgrafen von Burgau |
 |
die Edeln von Neuffen, Grafen von Marstetten und Graisbach |
 |
die Edlen von Albeck |
 |
die Edlen von Gundelfingen-Hellenstein |
 |
die Edlen von Hürnheim |
 |
die Edlen Spät von Faimingen |
 |
die Domvögte von Augsburg 980–1161 |
 |
die Burggrafen von Augsburg 1158–1239 |
 |
die Grafen und Markgrafen von Ronsberg |
 |
die Grafen von Kirchberg in Schwaben |
 |
die Grafen von Achalm |
 |
die Grafen von Pfullendorf |
 |
die Grafen von Gammertingen |
 |
die Herren und Grafen von Reichenberg im Oberelsaß |
 |
die Edlen und Grafen von Hürningen |
 |
die Edlen von Altshausen-Veringen |
 |
die Edlen von Emerkingen |
 |
die Grafen von Heiligenberg |
 |
die Edlen von Wartenberg |
 |
die Edlen und Grafen von Tengen und die Grafen von Nellenburg dritten Stammes |
 |
die Freien und Grafen von Zimmern |
 |
die Eberhardinger, Grafen von Nellenburg ersten Stammes |
 |
die Grafen von Veringen und Nellenburg zweiten Stammes |
 |
die Edlen von Klingen – Güttingen – Bürglen, alle im Thurgau |
 |
die Edlen von Lupfen, Landgrafen von Stühlingen |
 |
die Grafen von Rheinfelden: 1057–1090 Herzoge von Schwaben, 1077–1080 Römischer König |
 |
die Grafen von Stühlingen – Küssaberg |
 |
die Herren von Hewen |
 |
die Grafen von Sulz |
 |
die Edlen von Krenkingen |
 |
die Edlen von Bußnang und Grießenberg |
 |
die von Mörsberg aus dem Sundgau |
 |
die Freien von Arburg im Aargau |
 |
die Grafen von Lenzburg ^ 1173 |
 |
die Freien von Balm |
 |
die Grafen von Oltingen |
 |
die Freien von Bechburg und Grafen von Falkenstein aus Solothurn |
 |
die Grafen von Buchegg, Landgrafen im Burgund |
 |
die Grafen von Froburg-Homberg |
 |
die Freien von Göskon |
 |
die Freien und Ritter von Grünenberg |
 |
die Freien von Ligerz (Gleresse) |
 |
die Freien von Signau-Attinghausen-Schweinsberg |
 |
die Herren von Brandis im Emmental |
 |
die Edlen von Rotenburg-Wolhusen |
 |
die Freien von Rüssegg – Tüfen – Wart – Wediswil |
 |
die Edlen und Grafen von Rapperswil – Toggenburg |
 |
die Edlen von Belmont in Graubünden |
 |
die Edlen von Sagens, Frauenberg, Fryberg, Greifenstein und Wildenberg in Graubünden |
 |
die Edlen von Räzüns |
 |
die Sax-Hohensax |
 |
die Herren von Tarasp |
 |
die Freien von Vaz |
 |
die Vögte von Matsch |
 |
die Freien von Enn |
 |
die Ems-Hohenems |
 |
die Schellenberg |
 |
die Raitenau |
 |
die Familie des Lazarus von Schwendi |
 |
die Bodman |