 |
Die Herren, Grafen und Fürsten von Hohenlohe (24 Tafeln) |
 |
Die Herren von Eppstein (2 Tafeln) |
 |
Die Reichsministerialen von Bolanden, von Falkenstein und von Hohenfels (3 Tafeln) |
 |
Die Herren von Lissberg |
 |
Die Grafen von Nidda |
 |
Die Grafen von Ziegenhain (2 Tafeln) |
 |
Die Grafen und Fürsten zu Solms (27 Tafeln) |
 |
Die Herren, Grafen und Fürsten von Isenburg (Ysenburg) (18 Tafeln) |
 |
Die Gisonen |
 |
Die Grafen von Naumburg |
 |
Die Grafen von Schauenburg im Habichtswald |
 |
Die Grafen von Wartburg und von Brandenburg |
 |
Die Edlen von Ziegenberg |
 |
Die Herren von Schonenberg im Reinhardswald |
 |
Die Grafen von Everstein an der Weser und in Pommern (4 Tafeln) |
 |
Die Grafen von „Reinhausen und Gleichen“, Grafen im Leinegau |
 |
Die Edlen von Ricklingen |
 |
Die Edlen von Rosdorf bei Göttingen |
 |
Die Grafen von Dassel |
 |
Die Grafen von Lohra, von Berka und von Grieben |
 |
Die Grafen von Scharzfeld und von Lauterberg |
 |
Die Grafen von Honstein (3 Tafeln) |
 |
Die Grafen von Beichlingen a.d.H. der Reginbotonen |
 |
Die Grafen von Klettenberg |
 |
Die Grafen von Rothenburg und von Kirchberg (auf der Hainleite) |
 |
Die Grafen von Wernigerode + 1429 |
 |
Die Grafen und Fürsten zu Stolberg (18 Tafeln) |
 |
Die Grafen von Blankenburg und von Regenstein (3 Tafeln) |
 |
Die Herren von Braunshorn im Hunsrück |
 |
Die Reichsministerialen, dann Herren von Daun in der Eifel (4 Tafeln) |
 |
Bischof Ansfried von Utrecht + 1010 und seine Familie |
 |
Die Herren von Hochstaden |
 |
Die Grafen von Hückeswagen im Rheinland und in Mähren |
 |
Die Herren von Altena, dann Ministeriale der Grafen von der Mark |
 |
Die Herren von Ardey bei Unna |
 |
Die Herren von Immenhausen bei Hofgeismar |
 |
Die Herren von Blankena bei Bünde |
 |
Die Grafen von Calvelage und von Ravensberg + 1346 |
 |
Die Herren und Grafen von Diepholz |
 |
Die Edlen und Grafen von Stumpenhusen |
 |
Die Grafen von Hoya (2 Tafeln) |
 |
Die Edlen von Ibbenbüren |
 |
Die Edlen von Oesede |
 |
Die Grafen von Wölpe |
 |
Die Grafen von Roden und von Wunstorf |
 |
Die Herren von Veckenstedt |
 |
Die Vicedomini von Hildesheim, Grafen von Wassel und Edle von Depenau |
 |
Die Edlen von Ampfurth |
 |
Die Edlen von Velber |
 |
Die Edlen von Schochwitz |
 |
Die Ministerialen von Wa(h)nebergen a.d.H. der Domvögte von Verden |
 |
Die Edlen von Brüninghausen |
 |
Die Edlen von Westen |
 |
Die Grafen von Versfleth |
 |
Die Edlen und Grafen von Bruchhausen und Edle von Grimmenberg |
 |
Die Edlen von Rhade bei Zeven |
 |
Die Grafen von Poppenburg und von Spiegelberg (2 Tafeln) |
 |
Die Grafen von (Giesel-) Werder an der Weser |
 |
Die Grafen von Werder bei Hildesheim |
 |
Die Edlen von Rhüden, von Hachem, von Dahlum und von Schildberg, dann bfl. hildesheimische Ministeriale |
 |
Dic Grafen von Wöltingerode-Woldenberg (2 Tafeln) |
 |
Die Edlen von Mahner und von Meinersen (2 Tafeln) |
 |
Papst Clemens II + 1047 und seine Familie |
 |
Dic Edlen von Harbke |
 |
Die Edlen von Krosigk |
 |
Die Edlen von Veltheim, Grafen von Osterburg und von Altenhausen/Altmark |
 |
Die Edlen von Quenstedt, Domvögte von Halberstadt, und von Suselitz |
 |
Die Edlen von Hessen |
 |
Die Edlen von Schermcke |
 |
Die Familie von der Asseburg + 1940 (12 Tafeln) |