![]() |
![]() |
![]() |
||
Herold-Studien 6 |
||||
HERAUSGEBER: Henning, Eckart/Rousavy, Regina |
![]() |
![]() |
||
|
||||
Zum Inhalt
|
||||
Lorenz Friedrich Beck: Zum Urkunden- und Siegelwesen der Kurfürsten und Herzöge von Sachsen im Spätmittelalter. – Elke Freifrau von Boeselager: Die Farbe Rot. – Eckart Henning: Fahnen oder Flaggen? Zur Bedeutung zweier vexillologischer Termini. – Jürgen Kloosterhuis: Le vrai portrait d’un officier prussien. Militärische Kostümkunde als Historische Hilfswissenschaft bei der Interpretation preußischer Offizierporträts des 18. Jahrhunderts. – Volkmar Weiss: Zur Stellung der Genealogie in der wissenschaftlichen Forschung. – Annekatrin Schaller: „Hier muss mit der Zeit erst alles geschaffen werden ...“ Michael Tangl (1862—1921) und der Transfer hilfswissenschaftlicher Methoden aus Österreich ins Deutsche Reich. – Friedrich Beck: Die Historischen Hilfswissenschaften in der DDR 1949-1990. |
||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |