Kloster Lorsch Das verlorene Kloster. Studien zur Archäologie und Baugeschichte (= Lorscher Studien 1) Die Benediktiner-Abtei im südhessischen Lorsch mit dem Kloster Altenmünster ist Weltkulturerbe seit 1991 und die erste Welterbestätte in Hessen auf der ... [mehr]
Kloster Wülzburg AUTOR: Leidel, Gerhard TITEL: Die Pfarreien des Klosters Wülzburg; (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns, Bd. 61); 1986. IX u. 187 S., Festeinband ISBN: 3-7686-4113-9 ZUM INHALT Kloster Wülzburg, in den 1080er Jahren zum ersten ... [mehr]
Kod-Ky Kodolitsch (v. Neuweinsberg und zum Khag) Kodr bski (W. Poraj) Köb Köberwein Köblös de Nagy-Várad Köchel (1842) Köchel (1886) Köchert v. Cziróka Köffiler Kögly Köhler (1808) Köhler (welche?) Köhler v. Dammwehr Köhler v. Kohlberg Köhler v. T ... [mehr]
Konfessionalisierung HERAUSGEBER: Baier, Helmut TITEL: Konfessionalisierung vom 16.-19. Jahrhundert. Kirche und Traditionspflege (Referate d. 5. Internationalen Kirchenarchivtages in Budapest 1987); (Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft für das Archiv- un ... [mehr]
Konrad Bischoff HERAUSGEBER: Südekum, Karl TITEL: Die deutsche Otto-Vita des Konrad Bischoff aus dem Jahre 1473; (GFG R. I, Bd. 4); 1982. XII u. 268 S., Broschur GF9067-9 / ISBN: 3-7686-9067-9 ZUM INHALT Die Edition dieser spätmittelalterlichen deutschen ... [mehr]
|